HAUSTECHNIK

___

 

HEIZUNG

Jede Aufgabenstellung erfordert eine bedarfsgerechte Ermittlung der entscheidungsrelevanten Faktoren vor Ort.

 

Unser Team erarbeitet auf Grundlage einer detaillierten Analyse ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Energiekonzeptfunktions- und kostenoptimiert.

 

Das gilt insbesondere auch im Hinblick auf die späteren Betriebskosten.

 

Nach Projektabschluss umfasst unser Leistungsspektrum ferner die Wartung und dauerhafte Betreuung Ihres Wärmeerzeugers. Ob es sich um Umbau, Modernisierung oder Neubau handelt, wir finden gemeinsam immer die für Sie optimale Lösung.

 

Nehmen Sie die umweltschonende Zukunft Ihrer Energieerzeugung in die Hand, sprechen Sie mit uns.

 

Wir liefern in jeder Größenordnung und in jeder gewünschten Qualität für:

 

  • Private Haushalte
  • Wohnungsbaugesellschaften
  • Gewerbe
  • Kommunen
  • Industrie

 

All unsere Arbeiten zielen darauf ab, energiesparend, zuverlässig, sicher, umweltschonend und schadstoffarm nach den Vorgaben der Energieeinsparungsverordnung (EnEV) verrichtet zu werden.

 

Je nach Anforderung können das sein:

 

  • Kesselanlagen: Öl-, Gas- und Pellets
  • Rohrleitungsbau
  • Fernwärmeübergabestationen
  • Wärmepumpen
  • Dampfkessel / Dampfanlagen

 

Regenerative Energie

 

Schonen Sie die Umwelt und machen sich unabhängig von Ihrem Energieversorger.

 

Unser Unternehmen bietet Ihnen ein breites Spektrum der Energieerzeugung durch regenerative Energien für den privaten sowie gewerblichen Bereich. Sie schonen dadurch nicht nur die Umwelt, sondern machen sich auch weitgehend unabhängig von Öl- und Erdgaspreissteigerungen.

 

Beispiele:

 

  • Kesselanlagen für die Verbrennung von Scheitholz Holzhackschnitzeln und Pellets
  • Wärmegewinnung mittels moderner Wärmepumpentechnik:
    • Luft-Wasser-Wärmepumpe
    • Sole-Wasser-Wärmepumpe
    • Wasser Wasser-Wärmepumpe
  • Solarsysteme für Brauchwasser und Heizungsunterstützung
  • Photovoltaikanlage
  • Anlagen zur Wärmebereitstellung mittels Biogas
  • Kombinierte Strom- / Wärmeerzeugung mittels Blockheizkraftwerktechnik (BHKW)

 

Brauchwassererwärmung / Solartechnik

 

Sparen mit der Sonne rückt immer stärker in den Mittelpunkt des umwelt- und energiebewussten Verbrauchers.

 

Immerhin lassen sich mit einer Solaranlage zur Brauchwasserbereitung von bis zu 70 % der jährlichen Energiekosten einsparen.

 

Der geringe CO2 Ausstoß ist ein klarer Umweltvorteil gegenüber der fossilen Energieerzeugung. Eine Palette von Fördermitteln und Zuschüssen wird von verschiedenen Stellen bereitgestellt.

 

Das können bundesweite staatliche Programme sein oder Mittel, die die einzelnen Gemeinden sowie Städte vergeben, bis hin zu zinsgünstigen Darlehen.